Leistungen
- § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- § 45 Abs. 3 Satz 3 Nr. 2 SGB III erfolgsbezogen vergütete Arbeitsvermittlung
- Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach Abs. 4 Kap. 3 SGBIII
Flüchtlingsmaßnahme „MigInt“ (Migration und Integration)
§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Unsere Maßnahme „Migration & Integration“ unterstützt Menschen mit Zuwanderungsgeschichte beim Ankommen in Arbeit und Gesellschaft.
Im Mittelpunkt stehen Sprachförderung, Orientierung am Arbeitsmarkt und individuelle Beratung. Ziel ist es, Perspektiven zu schaffen und eine nachhaltige Integration zu ermöglichen.
Vermittlungsexpress
Gemeinsam zum Erfolg - integratives Bewerbungscoaching
Ein innovatives, intensives Coaching- & Vermittlungsprogramm für Menschen, die nicht lange warten wollen. Individuell. Praxisnah. Zielgerichtet.
Das erwartet Sie:
- Persönliche Beratung & Berufscoaching
- Bewerbungstraining und Jobvorbereitung
- Kontakte zu Unternehmen – direkt ins Vorstellungsgespräch
- Unterstützung bei allen Formalitäten
- Flexible Teilnahme – vor Ort oder digital
Für wen ist die Maßnahme geeignet?
- Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung
- Wiedereinsteiger*innen
- Junge Menschen nach der Schule oder Ausbildung
- Menschen in beruflicher Neuorientierung
Weiterbildung zum/zur Lagerlogistikhelfer mit Sprachmittlung in Deutsch
Starte jetzt deine Qualifizierung als Lagerlogistikhelfer/in und verbessere gleichzeitig deine Deutschkenntnisse!
Deine Vorteile:
320 Unterrichtseinheiten in 8 Wochen
Flexibel: Online & in Präsenz
Beste Chancen auf Anstellung bei einem unserer Partnerunternehmen nach erfolgreicher Qualifizierung
Mach den nächsten Schritt in deine berufliche Zukunft – praxisnah, sprachunterstützt und mit echten Jobperspektiven.
Weiterbildung zur Lagerlogistikhelferin mit Sprachmittlung in Deutsch - in Teilzeit für Frauen
Diese Qualifizierung bietet Frauen die Möglichkeit, in Teilzeit als Lagerlogistikhelferin Fuß zu fassen und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Deine Vorteile:
172 Unterrichtseinheiten in 8 Wochen (Teilzeit)
Flexibel: Online & in Präsenz
Gute Jobchancen – Anstellung bei einem unserer Partnerunternehmen nach erfolgreicher Qualifizierung möglich
Nutze die Chance auf einen beruflichen Neuanfang – praxisnah, flexibel und mit individueller Unterstützung.
Mit unseren Coachings Arbeit finden
Der deutsche Arbeitsmarkt ist ein komplexes System, das selbst für Muttersprachler schwer zu durchschauen ist. Deshalb bieten wir ein umfassendes Coaching an, um unseren Kunden zu helfen, zu verstehen, wie der Markt funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um in den Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Unsere Coaches arbeiten mit Ihnen unter vier Augen, um herauszufinden, welche Ziele Sie haben, wo Ihre Stärken liegen und wie der Arbeitsmarkt Ihnen helfen kann, diese Ziele zu erreichen. Außerdem erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein umfassendes Portfolio für Ihre Bewerbungsunterlagen und trainieren mit Ihnen, wie Sie ein authentisches Vorstellungsgespräch führen.
Unsere Coaching-Angebote sind immer auf dem neuesten Stand bzgl. dem aktuellen Arbeitsmarkt. Die Digitalisierung schreitet voran, Arbeitsplätze in Home-Office, Recherchen und Akquise über Social-Media sind längst keine Neuheit mehr. Wir helfen Ihnen, mit dem Geist der Zeit mitzugehen und sich neues Wissen anzueignen.
Damit sind Sie bestens für den Einstieg in den Arbeitsmarkt gerüstet.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
An wen richtet sich das Bildungsinstitut Süd?
Da wir mehrere Maßnahmen in unserem Hause durchführen, ist unsere Zielgruppe jeder Mensch, der im Leistungsbezug ist und in seinem Leben nachhaltig etwas verändern möchte.
Wir bieten unsere Dienste auch für Menschen an, die die Ukraine wegen des Krieges verlassen mussten und in Deutschland Zuflucht suchen. Wir helfen Ihnen bei ihren Anträgen und Behördlichen Angelegenheiten. Dazu gehören Bürgergeld, Maßnahmen zur Arbeitssuche, Anspruch auf Kindergeld, etc. Wir sorgen dafür, dass Ihr Antrag vollständig und erfolgreich ist und begleiten Sie bei Behördengängen.
In welchen Regionen kann ich Ihr Angebot in Anspruch nehmen?
Wir arbeiten deutschlandweit mit allen Bundesagenturen zusammen, sodass wir hier keinerlei Einschränkungen haben.
Helfen Sie mir einen Job oder eine Ausbildung zu finden?
Wir helfen Ihnen bei allem, was in Ihrem Leben gerade aktuell ist. Jedes Problem lösen wir gemeinsam und ermitteln Möglichkeiten, die individuell auf Sie abgestimmt sind, um Sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Welche Hilfen erhalten ukrainische Geflüchtete vom deutschen Staat?
Das Sozialhilfesystem in Deutschland basiert auf dem SGB II, das für alle Menschen gilt, auch für Geflüchtete aus der Ukraine. Wir unterstützen Flüchtlinge bei allen für Sie lebensrelevanten Themen.